Ich kannte die Seite zor.com bis vor kurzem auf jeden Fall nicht ;). Immer wenn ich mich bisher dafür entschieden habe, eins meiner Bilder drucken zu lassen und es dann an meiner Wand aufzuhängen, bin ich auf die Seite myposter.at gegangen. Vor einigen Tagen habe ich mich wieder dafür entschieden, ein Bild drucken zu lassen. Diesmal wollte ich aber etwas anderes ausprobieren: Erstens sollte mein Bild etwas größer sein – ich habe mich für die ungewöhnliche Größe 120×80 entschieden. Zweitens wollte ich mal ein Bild auf einer Forexplatte bestellen. Von der Platte habe ich schon oft gehört, wusste aber bisher nicht, wie die genau aussieht.
Nach einer kurzen Recherche im Internet bin ich auf die Seite zor.com gestoßen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sie bisher nicht kannte. Ich gehe davon aus, dass die Seite ziemlich neu ist. Wie auch immer, dort habe ich die gewünschte Platte und die Bildgröße schnell gefunden. Ok. Das hat schon mal gepasst. Ich war mir aber sicher, dass der Preis nicht passen wird. Erstaunlicherweise hat mich der Preis total überrascht und das positiv – was man heutzutage nicht mehr erwarten kann ;). Für dieses große Bild musste ich nur 44 EUR (plus Versand) bezahlen. Wahnsinn, oder? Wer in Deutschland wohnt, hat sicher noch mehr Vorteile, weil der Versand viel billiger ist. Bei mir waren es knapp 8 EUR.
Als ich den Preis gesehen habe, war ich etwas verunsichert. Die erste Frage, die mir eingefallen ist, war: Wird die Qualität des Bildes vielleicht darunter leider oder woran liegt das, dass der Preis so niedrig ist? Bei der Konkurrenz kostet so ein Bild zumindest das Doppelte, dachte ich mir. Nach einem langen hin und her habe ich mich aber doch entschieden, zu riskieren und das Bild zu bestellen. Das war auch eine gute Entscheidung, wie ich es jetzt feststellen kann. Das Bild ist da, ich bin voll zufrieden. Die Qualität ist sehr gut – so wie ich das als „Laie“ beurteilen kann. Die Farben schauen sehr lebendig aus, die Platte ist ziemlich leicht, was mich sehr überrascht hat. Das einzige „Problem“ was ich jetzt habe, ist das Befestigen des Bildes an die Wand.
Zor.com schlägt hier ein Befestigungssystem namens Command. Es soll stabil sein, das Bild wird nicht beschädigt, auch die Wand bleibt heil. Ich habe von der Lösung schon mal gehört, ausprobiert habe ich sie bisher aber noch nicht. Ehrlich gesagt, traue ich mich nicht, es zu kaufen, weil ich mir denke, das so ein Klebestreifen doch nicht gut halten kann. Daher meine Frage an euch: Habt ihr Erfahrungen mit so einem Befestigungssystem? Ich danke euch für eure Hilfe! Erfahrungsberichte finde ich immer sehr hilfreich! Ich wünsche euch noch einen schönen und sonnigen Sonntag“ Eure bilere