Zum ersten Mal habe ich letzte Woche ein Kindergeburstag fotografiert. Das hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich aufs nächste Mal. Ich hoffe, das nächste Mal kommt bald :-). Natürlich war ich sehr aufgeregt, weil ich nicht wusste, ob alles klappt, ob meine Freundin, dessen Kinder ich fotografiert habe, mit den Bildern zufrieden ist und und und.
Ich mache mir wie immer viel zu viele Gedanken, bevor es überhaupt losgeht. Wie auch immer. Ich bin gegen 14 Uhr nach Wien gefahren und habe in einem Kinderhort mindestens 30 Gäste – kleine und große – 4 Stunden lang fotografiert.
Der erste Patzer ist mir bereits am Anfang passiert. Mein externes Blitzgerät hat den Geist aufgegeben. Die Batterie war fast leer und ich habe es vor der Abfahrt nicht gecheckt. Ein Anfängerfehler. Das hat mich sehr geärgert, weil ich in dem dunklen Raum ohne Blitz fotografieren musste. Bei dem einen oder anderen Foto war ich dann leider doch auf den internen Blitz in der Kamera angewiesen. Was ich daraus gelernt habe? Ich habe mich im Internet nach guten Baterrien für den Blitz erkundigt und bin fündig geworden. Angeblich sollen die eneloop Akkus sehr gut sein. Habt ihr Erfahrungen damit bzw. kennt ihr vielleicht bessere Batterien, die länger als ein paar Stunden aushalten und mich in wichtigen Momenten nicht im Stich lassen?
Der zweite Fehler (glaube ich zumindest) war die manuelle Einstellung an meiner Kamera. Ich gehe immer davon aus, dass die Bilder besser sein werden, wenn ich alles manuell steuere. Das mag sein, leider dauert es aber oft sehr lange, bis die Kamera auf mein Motiv scharf stellt und man kann sich vorstellen, dass kleine Kinder nicht so viel Geduld haben und warten, bis die Kamera loslegt. Deswegen habe ich viele gute Momente verpasst, das passiert mir beim nächsten Mal nicht mehr ;-).
Ansonsten war es aber ein sehr gelungener Tag. Ich bin ziemlich zufrieden und hoffe, dass ich bald die nächste Gelegenheit bekomme, Kinderfotografie zu betreiben :-).
Bei der Gelegenheit wollte ich euch auch einen „Geheimtipp“ verraten :-).Es geht um die kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme. Wie ihr wisst, verwende ich Adobe Photoshop an meinem Standcomputer (Windows), leider ist das meiner Meinung nach ein Nachteil von Adobe, dass man das Programm nur an einem Software – Windows oder Mac – verwenden darf, um keine zusätzlichen Kosten zu haben. Leider habe ich aber auch einen Mac Air, den ich überall mitnehme, wenn ich auf Reisen bin. dort hatte ich bis vor kurzem nur das Programm Pixelmator, von dem ich vor kurzen noch in einem meiner Blogbeiträge geschwärmt habe :-).
Da ich aber NPhoto-Leser bin, habe ich herausgefunden, dass man als Nikon-Besitzer auch kostenlos das Programm Capture NX-D nutzen kann. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne auf http://nikonimglib.com/ncnhd die kostenlose Version herunterladen. Das Programm schaut sehr gut aus, ich habe zwar noch keine Zeit gehabt, es richtig auszuprobieren, aber in der Zeitschrift wird viel Positives darüber berichtet und das hat nichts damit zu tun, dass es eine Nikon-Zeitschrift ist ;-). Die Redakteure scheinen sehr objektiv zu sein und sie berichten von vielen Funktionen, die fast jedes Bild zum Glänzen bringen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zuallerletzt möchte ich euch Frohe Ostern wünschen! lg eure bilere
Wonderful portraits of these kids ~ the first shot fantastic. Often, when I am shooting scenes similar to this, where I want to get quick takes before the mood changes – I shoot on aperture. Shutter speed is often irrelevant to me (although I keep my eye on it), and my focus is on creating the story with depth of field… Although truth be told, there are always several „great shots“ that are just not sharp because my shutter speed was too slow 🙂 Wish you a great week ahead.
Gefällt mirGefällt mir
Dear Dalo 2013, I wish you also a great week ahead. Nice to know of your habits when taking pictures. I always thought actually to both: the aperture and shutter speed. But habits are different and that is a good thing. bilere
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder. Kinder sind so ein dankbares Motiv. Man hat aber meistens zu wenig Zeit, um alles manuell einzustellen. Da ist schon eine Automatik oder zumindest eine Halbautomatik sehr hilfreich. LG 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Lucy, du hast vollkommen Recht. Man muss schnell sein, um den richtigen Moment zu erwischen. Gute Nacht! bilere
Gefällt mirGefällt mir
Hi,
Bilder sind immer dann schön, wenn sie Dir gefallen. Ob mit oder ohne Blitz. Die gemachten Kinderbilder sind schön. Mir gefallen sie auch. Hin und wieder mit Licht spielen bringt aber auch neue Erkenntnisse. Licht und Schatten, bei indirektem Blitz, hat oft ganz tolle Effekte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch wieder wahr. Das Lustige am Gefallen ist, dass sich die Meinung (zumindest meine) nach einger Zeit oft ändert. Ich glaube, das ist ein Zeichen dafür, dass die Bilder dann doch nicht so gut waren und man sich weiterentwickelt hat. Schönen Tag! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Fotos!! Der Geburtstag war bestimmt klasse. So süss!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Ja, der war lustig, aber auch ein wenig anstrengend :-). Schönen Abend! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Hi!
Vielleicht auch eher auf available light setzen und den Blitz ganz weglassen. Da ich keinen Blitz habe, und auf zwei Hochzeiten entsprechend ohne fotografiert habe, denke ich nicht einmal daran, einen Blitz für solche Geschichten anzuschaffen. Klar,, das ein oder andere Bild rauscht etwas stärker, aber das ist mir lieber als mit dem Blitz frontal ins Gesicht zu hämmern und die Stimmung zu verlieren.
Soll kein Klugschiss sein, sondern konstruktiver Input 🙂
Viele Grüße
Timo
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein leichtes Rauschen kann manchmal sogar sehr effektvoll sein. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Kinderfotos gefallen aber mir persöhnlich besser, wenn die Haut ganz rein und nicht verrauscht ist :-). Ich gebe aber zu, dass ich mit Menschenfotografie nicht so viel Erfahrung habe, deswegen kann sein, dass es auch gute Bilder ohne Blitzgerät gibt. Habt ihr Beispielfotos für mich? :-). Schönen Abend noch!
Gefällt mirGefällt mir
Generell sehe ich es genauso, aber ich habe vor kurzem die Erfahrung gemacht, dass ein externer Blitz doch gute Bilder macht. Man muss ihn nur in die „richtige Richtung richten“ :-). Wenn es geht, erhöhe ich auch die ISO-Zahl, um in dunklen Räumen ohne Blitz auszukommen. Ich habe z.B. auf einer Hochzeit genauso mit Rauschen zu kämpfen gehabt, weil ich ohne Blitz fotografiert habe. Da habe ich in manchen Situationen den Blitz doch vermisst ;-).
Schönen Abend noch!
Gefällt mirGefällt mir
Wow……aber coole Bilder…..super!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir & schönen Abend! bilere
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich Menschenbilder mache, dann fotografiere ich ausschließlich mit der Automatik. Und mit Serienbildfunktion. So kann ich mich ausschließlich auf die Situation konzentrieren und muss keine Einstellungen überprüfen, und habe dann beim Bearbeiten eine große Auswahl an diversen Bildern einer einzigen Situation. 😉
Ich wünsche dir einen schönen Ostermontag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das werde ich auch machen müssen, besonders in solchen Situationen wie diese.
Ich habe zwar schon auf eine Serie eingestellt gehabt, aber sonst war alles auf manuell eingestellt. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Ostermontag! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Die Fotos gefallen mir sehr. Frohe Ostern 🐰, liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Liebe Grüße zurück! bilere
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön. Ich würde dich sofort buchen :-). Frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt mir
Also mal Butter bei die fische, junge Frau!!! Deine Bilder sind wie immer grandios. Es ist mir bekannt, auch aus eigener Erfahrung, dass man alles immer perfekt haben möchte. Manchmal passieren eben solche Dinge. Schließlich sind wir alle nur Menschen mit kleinen Schwächen was uns aber so liebenswert macht.
Mir gefällt das Zwergerl mit seiner Mamma. die beiden sind ein Herz und eine Seele, das kommt aus den Bildern rüber.
Gestern habe ich Blumen im Garten meiner Nachbarin fotografiert und mich vor die Blumen gelegt. Allerdings ging es mir wie dir: nachher stellte ich fest, dass das Bild den weißen Blumen nur zum Teil scharf war, der andere Teil war leider ein weißer Klecks. Schade, aber beim nächsten Mal einfach besser machen.
Ich schicke dir herzliche Ostergrüße.
Salut
Helmut
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Helmut, vielen Dank! Super gemacht! Lass dich nur nicht entmutigen. Das wird schon mal klappen und mit jedem neuen Foto wirst du immer besser werden! Ich wünsche dir auch frohes und erholsames Osterfest! Lg aus Österreich! bilere
Gefällt mirGefällt mir
I use eneloop AA for some devices and am happy with their performance. They seem to last longer.
Gefällt mirGefällt mir
Thanks! I’m going to buy it. I wish you happy Easter! bilere
Gefällt mirGefällt mir
Wishing you the same. Peace.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-). Thanks! bilere
Gefällt mirGefällt mir
A good set. I have children’s party negatives going back more than 30 years. They really are great subjects, and satisfying to look back on
Gefällt mirGefällt mir
Yes it’s true. Their faces are so pure :-). Happy Easter! bilere
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, zu früh geklickt. Schöne Bilder!
Frohe Restostern 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch :-). Danke schön! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Mein Mann ist Hobbymodellbauer und er kauft nur noch die weißen eneloop Batterien (mit blauer Schrift) weil die eine sehr gerine Entladungsrate haben. Die kann er/ich empfehlen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super! Vielen Dank! Dann muss ich sie mir nächste Woche besorgen! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Frohe Ostern! 🙂
Alleluja!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohe Ostern! Ich hoffe, bei euch ist das Wetter auch so schön wie bei uns? lg bilere
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es war endlich ziemlich warm, dh. 12-13 Grad, aber sonnig und nicht windig. Wir haben einen feierlichen Spaziergang gemacht 🙂
LG 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns war es ähnlich. Der Frühling ist da :-). Schönen Abend! Lg bilerr
Gefällt mirGefällt 1 Person